Presse
Auflagenzahlen des 3. Quartals 2020
Entspannung am Pressemarkt: Gesamtauflagen der Zeitungen und Zeitschriften erholen sich vom Corona-Lockdown
BERLIN (ivw), 22.10.2020 – Die Gesamtauflagen der Printgattungen am deutschen Pressemarkt haben die Verluste durch die Corona-Pandemie im Quartal nach dem Lockdown weitgehend ausgeglichen.
IVW-Nutzungsdaten von Digital-Angeboten gewinnen an Transparenz
United Internet Media legt Daten zur technischen Reichweite der vermarkteten Websites und Apps offen
BERLIN (ivw), 03.08.2020 – Die Zugriffszahlen auf WEB.DE und GMX werden von der IVW ab sofort nicht nur geprüft, sondern nunmehr auch zusammen mit den Nutzungsdaten der anderen 1.495 Digital-Angebote veröffentlicht.
Auflagenzahlen des 2. Quartals 2020
Gemischte Bilanz am Pressemarkt im Corona-Lockdown: Wochenzeitungen im Auflagenplus – Abo-Auflage stützt Gesamtverkäufe der Tagespresse – Zeitschriftengattungen stärker von Einschränkungen im Pressevertrieb betroffen
IVW-Verbreitungsanalyse Tageszeitungen
Neu erschienen: Verbreitungsanalyse Tageszeitungen der IVW –
Deutschlandweite Verkaufszahlen der Tagespresse – Daten zu sämtlichen lokalen Zeitungsmärkten
BERLIN (ivw), 07.07.2020 – Welche überregionale Tageszeitung hat in Dresden die meisten Verkäufe? Sind am Münchner Zeitungsmarkt auch die in Berlin erscheinenden Tageszeitungen vertreten? Wie unter-scheidet sich der Düsseldorfer vom Kölner Zeitungsmarkt? Und welche Zeitungstitel werden auf den Nordsee-Inseln verkauft?
Paid Content in der IVW: Verschlanktes Verfahren, wachsender Meldebestand
Süddeutsche Zeitung legt Verkaufszahlen von SZ Plus offen – weitere Verlage folgen
BERLIN (ivw), 16.06.2020 – Über längere Zeit waren allein Welt und Bild der Axel Springer SE, die Kieler Nachrichten sowie zwei Fachportale mit ihren paid-content-Angeboten (Websites hinter Bezahlschranken, kostenpflichtige Apps) der IVW angeschlossen. Nun kommt Bewegung in den jüngsten Prüfbereich der IVW.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »