Nachrichten
IVW-Funkmedienprüfungen im Corona-Jahr 2020
Die IVW-Funkmedienprüfungen konnten trotz COVID-19-bedingter Einschränkungen und Lockdown bei allen am Prüfungsverfahren teilnehmenden TV- und Radiosendern sowohl im 1. als auch 2. Halbjahr 2020 termingerecht durchgeführt und abgeschlossen werden.
Funkmedienprüfungen im 2. Halbjahr 2019 mit positiver Bilanz
Die Prüfungen aller an der Funkmedienprüfung teilnehmenden Radio- und TV-Veranstalter wurden ohne Beanstandungen abgeschlossen. Die Anzahl der Teilnehmer ist im Vergleich zum letzten Prüfungszeitraum unverändert.
Prüfung des 1. Halbjahres 2019 ohne Beanstandung abgeschlossen
Alle am Kontrollverfahren für Funkmedien teilnehmenden Fernseh- und Radiosender wurden im 1. Halbjahr 2019 ohne Beanstandung geprüft.
Die Mitgliederzahl ist gegenüber dem Vorjahr unverändert.
IVW-Funkmedienprüfung - Ergebnis 2. Halbjahr 2018
Die Prüfung des 2. Halbjahres 2018 aller am Verfahren der Funkmedien-Kontrolle teilnehmenden TV- und Radiosender wurde termingerecht abgeschlossen. Wie auch im 1. Halbjahr wurden bei zwei Veranstaltern - jeweils bei einem Hörfunkprogramm – Abweichungen zwischen Disposition und Sendeverlauf festgestellt. Die IVW innformierte die betroffenen Werbekunden über die Beanstandungen.
1. Halbjahr 2018 der Funkmedien-Kontrolle abgeschlossen
Die Prüfungen des 1. Halbjahres 2018 aller am Verfahren der Funkmedien-Kontrolle teilnehmenden TV- und Radiosender konnte termingerecht abgeschlossen werden. Abweichungen zwischen Disposition und Ausstrahlung wurden bei insgesamt zwei Hörfunkprogrammen von zwei Veranstaltern festgestellt. Die hiervon betroffenen Werbekunden hat die IVW über die Beanstandungen informiert.