Presse
PRESSEMITTEILUNG - IVW-Kontrolle von Online-Medien im Juni 2008
Mitgliederzuwachs hält an - Nachrichtenportale profitieren von Fußball EM - Gesamtnutzung lässt zu Beginn der Urlaubszeit nach
Die von der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) ermittelte Nutzung von Online-Medien war im Juni 2008 gegenüber dem Vormonat rückläufig. So wurden im vergangenen Juni für 730 der der IVW angeschlossenen Online-Angebote insgesamt 30,58 Mrd. PageImpressions (PIs) und 2,55 Mrd. Visits festgestellt (Mai 2008: 700 Angebote mit 31,89 Mrd. PIs und 2,54 Mrd. Visits).
PRESSEMITTEILUNG - IVW-Verbreitungsanalyse Tageszeitungen 2008 erschienen
Prüfgemeinschaft liefert aktuelle Daten zur regionalen Streuung der Tagespresse
Mit Erscheinen der Verbreitungsanalyse Tageszeitungen (VA) 2008 legt die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) turnusgemäß die neue Ausgabe ihrer Verbreitungsanalyse Tageszeitungen vor. An der Erhebung zur VA 2008 nahmen über 300 Tageszeitungen mit mehr als 1.000 Anzeigenbelegungseinheiten teil - das sind bis auf wenige Ausnahmen alle Zeitungstitel, die der IVW-Auflagenkontrolle unterstehen.
PRESSEMITTEILUNG - Onliner drängen in die IVW-Kontrolle
Bereits 200 neue Mitglieder
Das Interesse der Anbieter von Online-Diensten an der neutralen Kontrolle ihrer Nutzerzahlen durch die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) ist im ersten Halbjahr 2008 sprunghaft gestiegen. Mehr als 200 Anbieter erfüllten die Bedingungen des strengen Aufnahmeverfahrens als Voraussetzungen für die IVW-Prüfung, sodass nunmehr rund 700 Online-Werbeträger von der Berliner Medienkontrolle regelmäßig erfasst werden.
PRESSEMITTEILUNG - IVW-Quartal 1/2008
Uneinheitliche Auflagenentwicklung der Zeitungen und Zeitschriften
PRESSEMITTEILUNG - IVW-Quartal 4/2007
Gesamtauflagen der deutschen Presse zum Jahresende 2007 mit gemischter Bilanz
Für die einzelnen Gattungen der deutschen Presseerzeugnisse endet das Jahr 2007 mit unterschiedlichen Auflagenergebnissen. Während die Titel der Fachpresse und die Kundenzeitschriften vorrangig aufgrund von Neuzugängen zur Auflagenkontrolle an Gesamtauflage gewinnen, verzeichnen die Tageszeitungen und Publikumszeitschriften leicht rückläufige und die Wochenzeitungen nahezu unveränderte Verkaufszahlen.