Presse
PRESSEMITTEILUNG - IVW-Quartal 2/2004
Deutsche Zeitungen und Zeitschriften verzeichnen Rückgang ihrer Gesamtauflagen
Im 2. Quartal 2004 musste die deutsche Presse in allen Mediengattungen gegenüber dem vorangegangenen Quartal einen Rückgang ihrer verkauften Gesamtauflagen hinnehmen; das Gleiche gilt - mit Ausnahmen bei den Wochenzeitungen und den Kundenzeitschriften - auch für den direkten Vergleich der Gesamtverkäufe mit denen des Vorjahres. Dies geht aus der jetzt abgeschlossenen Auflagenerhebung der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW) für das 2.
PRESSEMITTEILUNG - IVW-Quartal 1/2004
Gemischte Frühjahrsbilanz der deutschen Presse
Für die Auflagenentwicklung der deutschen Presse ist mit Blick auf die einzelnen Mediengattungen im 1. Quartal 2004 kein gemeinsamer Trend auszumachen. So sind im Vergleich mit dem vorangegangenen Jahresviertel bei den Tageszeitungen, der Fachpresse und den Kundenzeitschriften Rückgange der verkauften Gesamtauflagen zu verzeichnen. Hingegen präsentieren sich die Wochenzeitungen mit einem stabilen Auflagenergebnis und die Publikumszeitschriften konnten im Frühjahr leicht an Auflage zulegen.
PRESSEMITTEILUNG - IVW-Quartal 1/2005
Auflagen der deutschen Presse zu Jahresbeginn mit Einbußen
Die Auflagenentwicklung der deutschen Zeitungen und Zeitschriften im 1. Quartal 2005 ist in der Betrachtung der einzelnen Mediengattungen überwiegend rückläufig. Zwar ist im Vergleich mit dem vorangegangenen Quartal bei den Wochenzeitungen und der Fachpresse ein Anstieg der verkauften Gesamtauflagen zu verzeichnen. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahr verlieren jedoch alle Zeitungs- und Zeitschriftengattungen an Auflage.
PRESSEMITTEILUNG - IVW-Quartal 4/2003
Zum Jahresausgang wenig Bewegung am Pressemarkt
PRESSEMITTEILUNG - IVW-Quartal 3/2003
Stabile Auflagen der Zeitschriften
Mit stabilen Auflagenzahlen gehen die deutschen Zeitschriften in den Herbst. Lediglich die Tageszeitungen hatten im Jahresvergleich einen leichten Rückgang ihrer verkauften Auflage zu verzeichnen; die Wochenzeitungen konnten dagegen nochmals an Auflage zulegen. Dies geht aus der jetzt abgeschlossenen Auflagenerhebung der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW) für das 3. Quartal 2003 hervor.
Die Zahlen im Einzelnen:
Tageszeitungen