
Beschreibung
Weischer Logo mit mit IVW Logo
Titel
Kinowerbung wird noch transparenter: Durch eine enge Kooperation des Kinowerbeverbands FDW, der IVW und der Unternehmensgruppe Weischer wird künftig auch die automatisierte Ausspielung der Kinowerbung erfasst und ausgewiesen.
Bereits seit 1959 erfasst die IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.) die jährlichen Besucherzahlen aller Leinwände deutscher Filmtheater und liefert damit wertvolle Einblicke in die Akzeptanz von Kinos und ihren Filmangeboten. Jetzt baut die IVW ihr Angebot aus und erhöht damit die Transparenz im Kinomarkt noch einmal deutlich: Seit Januar 2023 zertifiziert die IVW das Playout von Kinowerbung auf der Basis neuer technischer Kinostandards.
Damit ist es künftig möglich, die Ausspielung jedes einzelnen Kinowerbespots innerhalb des Systems nachzuvollziehen. Die automatisierte Dokumentation umfasst detaillierte Angaben zum Spot, den genauen Zeitpunkt seiner Ausspielung sowie Ort und Name des Kinos und der Vorstellung. „Während die Transparenz von Werbeumfeldern in digitalen Medien keineswegs gesichert ist, garantiert Kino eine sichere und markenkonforme Ausspielung" sagt Stefan Kuhlow, CEO von Weischer.Cinema und ergänzt „Maximale Transparenz mit maximaler Wirkung - Kino ist und bleibt die härteste Währung im gesamten Media-Mix.“
Technisch möglich wird diese Erhebung durch eine Kooperation der IVW mit Weischer.Q. Der zur Weischer Unternehmensgruppe zählende Dienstleister ist darauf spezialisiert, innovative Lösungen für die Automatisierung des Werbemediums Kino zu entwickeln. Der IVW richtete Weischer.Q jetzt einen Direktzugang zum Ausspielsystem für Kinowerbung ein, über den automatisiert und stichprobenartig Logfile-Reports abgerufen und analysiert werden. „Die IVW versteht sich als neutrale Auditierungsgesellschaft und ist damit auf dem Werbemarkt seit vielen Jahren eine wichtige Instanz“, sagt Dr. Kai Kuhlmann, Geschäftsführer der IVW. „Die Zusammenarbeit mit Weischer führt nun zu noch mehr Transparenz in der Kinobranche. Daneben ist sie auch für unsere Organisation ein wichtiger Schritt bei der digitalen Transformation.“
Auftraggeber für die Zertifizierung ist der FDW Werbung im Kino e.V., der Interessensverband der Kinowerbevermarkter in Deutschland. Er hatte mit seiner Initiative maßgeblich dazu beigetragen, das Projekt zu realisieren. Stephan Birkenholz, Vorsitzender des FDW: „Die Zertifizierung ist gleichermaßen Prüf- und Qualitätssiegel für das Kino. Wir belegen damit, wie zuverlässig und gezielt Werbung im Kino ausgespielt wird.“
Über Weischer.Cinema
Weischer.Cinema ist der marktführende Kinowerbevermarkter in der gesamten DACH-Region. Das inhabergeführte Unternehmen verfügt über mehr als 60 Jahre Kinokompetenz und sorgt für eine umfassende und kundenorientierte Weiterentwicklung des Bewegtbildmediums Kino. Weischer.Cinema ist ein Tochterunternehmen von Weischer, einem der führenden Werbevermarkter für Kino-, Außen- und Onlinewerbung in Deutschland mit Standorten in Hamburg, Frankfurt, Köln, München, Zürich und Wien.
Weitere Infos unter http://www.weischer.media/